FGSV-Nr. |
Veranstaltung |
Titel |
Volltext
| Autoren |
|
|
|
|
|
|
|
FGSV 002/137 |
Luftqualität an Straßen 2023
Bergisch Gladbach 19.04.2023 |
Projekte der BASt im Rahmen des BMDV-Expertennetzwerks zu verkehrsbedingten Emissionen und Immissionen
Dieser Vortrag ist als PDF verfügbar.
Mobile Immissionsmessungen eignen sich dazu, zeitlich und räu...
|
Kombiz Sultani, Marcel Buchholz, Cyrus Schmellekamp |
|
FGSV 002/137 |
Luftqualität an Straßen 2023
Bergisch Gladbach 19.04.2023 |
Ergebnisse von Messungen von partikel- und gasförmigen Luftverunreinigungen in der Umgebung des Flughafens in Stuttgart
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Ulrich Vogt, Abdul Samad, Kathryn Molina |
|
FGSV 002/137 |
Luftqualität an Straßen 2023
Bergisch Gladbach 19.04.2023 |
Allheilmittel UVM? Ein skeptischer Diskussionsbeitrag
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Arndt Schwab |
|
FGSV 002/137 |
Luftqualität an Straßen 2023
Bergisch Gladbach 19.04.2023 |
Emissionsminderung der Neufahrzeuge nach Euro 5, 6 und 7 versus Flotten-Überwachung auf Hochemittenten
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Hermann Koch-Gröber |
|
FGSV 002/137 |
Luftqualität an Straßen 2023
Bergisch Gladbach 19.04.2023 |
Poster - Stickoxide: Sind die Möglichkeiten ausgereizt?
Dieses Poster ist als PDF verfügbar.
Anzahlverteilung der 2022 genessenen NO2-Jahresmittelwerte
Ab...
|
Carsten Ackerhans, Franz Menzel, Anne Thüsing |
|
FGSV 002/138 |
1. BIM-OKSTRA 2024
Köln 28.02.2024 |
Straßeninfrastruktur: Wie digital ist die Zukunft?
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Rade Hajdin, Tim Blumenfeld |
|
FGSV 002/138 |
1. BIM-OKSTRA 2024
Köln 28.02.2024 |
Initiativen des BMDV zur Unterstützung der BIM-Einführung, BIM-Portal des Bundes
Die Pressemitteilung "Initiativen des BMDV zur Unterstützung der BIM Einführung" liegt als PDF vor....
|
Christian Schlosser |
|
FGSV 002/138 |
1. BIM-OKSTRA 2024
Köln 28.02.2024 |
Entwicklung einer herstellerneutralen Repräsentation von Klassifizierungswissen zur Verbesserung der Zugänglichkeit von Daten im digitalen Infrastrukturbau
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Cornelius Preidel |
|
FGSV 002/138 |
1. BIM-OKSTRA 2024
Köln 28.02.2024 |
Georeferenzierung - Warum die Erde manchmal eine Scheibe ist
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Enrico Romanschek, Christian Clemen |
|
FGSV 002/138 |
1. BIM-OKSTRA 2024
Köln 28.02.2024 |
Erstellung eines digitalen Zwillings der L 121
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Dirk Vielhaben |
|
FGSV 002/138 |
1. BIM-OKSTRA 2024
Köln 28.02.2024 |
Das Integrationsnetz Straße (INS-GST) - OKSTRA und BIM Hand in Hand
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Christian Komma |
|
FGSV 002/138 |
1. BIM-OKSTRA 2024
Köln 28.02.2024 |
OKSTRA und OkWS in der SIB-Bayern
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Elisabeth Göppl, Christian Stemp |
|
FGSV 002/138 |
1. BIM-OKSTRA 2024
Köln 28.02.2024 |
Semantik: Fachbedeutung, Schema oder Merkmalserver? – Harmonisierung der OKSTRA®-Fachbedeutungslisten
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Christian Clemen, Sebastian Schilling |
|
FGSV 002/138 |
1. BIM-OKSTRA 2024
Köln 28.02.2024 |
Der Weg der Verkehrsmeldung auf die Straße. Geodatenbasiertes Management echtzeitfähiger Verkehrsinformationen der Autobahn
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Michael Schmidt, Daniel Czwalina |
|
FGSV 002/138 |
1. BIM-OKSTRA 2024
Köln 28.02.2024 |
Einfluss des OKSTRA®-Schemas auf die Fachanwendung „LASTRADA“ aus der Sicht des Softwareanbieters
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Johannes Pacholski |
|
FGSV 002/138 |
1. BIM-OKSTRA 2024
Köln 28.02.2024 |
QGIS Plug-In für OKSTRA®-Daten und Python für die OKSTRA®-Klassenbibliothek
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Arnold Vogelsang, Steffen Stöber |
|
FGSV 002/138 |
1. BIM-OKSTRA 2024
Köln 28.02.2024 |
Mengenobjekte nach REB 22.001: Lassen sich diese mit IFC nutzen?
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Rico Steyer, Štefan Jaud |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Pflichten im Arbeitsschutz
Dieser Vortrag ist als PDF verfügbar....
|
Roman Korbanka |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Nachhaltiger Betrieb von Straßen- und Autobahnmeistereien
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Sonja Cypra |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Gestaltung digitalen Lernens für gewerblich-technische Berufe in Straßenmeistereien
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Tanja Arnold |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Problempflanzen im Straßenbegleitgrün – was geht, was geht nicht?
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Pia Bartels |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Rettet die Bienen! Neues Grünpflegekonzept in Bayern
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Heinz Dirnhofer |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Breite Einführung der FS100-Technologie auf Bundesfernstraßen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Dražan Bunoza |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Flüssigstreuung FS100 – Umsetzung und praktische Erfahrungen in Hannover
Dieser Vortrag ist als PDF verfügbar....
|
Simon Grabow |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Ökobilanzierung des Winterdienstes
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Dietlinde Quack |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Hinweise für die Lagerung und Beladung von Streustoffen für den Winterdienst
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Christian Holldorb, Thorsten Cypra, Heinz Pape |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Planung und Betrieb von Tausalzlöseanlagen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Franz Götzfried |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Winterdienst auf Radwegen – Empfehlungen zu Organisation und Durchführung
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Horst Hanke |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Winterdienst auf Radwegen – Ergebnisse des Forschungsvorhabens WinRad
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Jan Riel, Christian Holldorb, Thorsten Cypra, Niklas März, Tim Wiesler |
|
FGSV 002/139 |
Straßenbetrieb 2023
Karlsruhe 19.09.2023 |
Straßenbetrieb auf Radwegen – Arbeitspapier Betrieb von Radverkehrsanlagen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Christian Holldorb |
|