Tagungsdokumentation online

Fachvorträge aus Tagungsbänden von FGSV-Veranstaltungen

Veranstaltungen filtern:

  • Kongress
  • Asphaltstraßen
  • Betonstraßen
  • Erd- und Grundbau
  • Gesteine, Mineralstoffe
  • HEUREKA
  • Infrastrukturmanagement
  • Kommunal
  • Landschaftstagung
  • Luftqualität
  • OKSTRA
  • Straßenbetrieb, Winterdienst
  • FGSV-Kolloquien
  • FGSV-Fachveranstaltungen
FGSV-Nr. Veranstaltung Titel Volltext Autoren
FGSV 002/131 Luftqualität an Straßen 2021
online-Konferenz 24.03.2021
Erstellen von verlässlichen NO2-Schadstoffkarten von Städten basierend auf mobilen ICAD-Messungen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Martin Horbanski, Johannes Lampel, Ulrich Platt, Denis Pöhler, Sven Riedner, Oliver Fischer, Stefan Schmitt
FGSV 002/131 Luftqualität an Straßen 2021
online-Konferenz 24.03.2021
Messung der Feinstaubbelastung von Babys in Fahrradanhängern
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Jochen Eckart, Annabelle Sommer, Benedikt Prinzing, Martin Temmen, Björn König
FGSV 002/131 Luftqualität an Straßen 2021
online-Konferenz 24.03.2021
Wirkungen verkehrlicher Maßnahmen zur Luftreinhaltung – Möglichkeiten und Grenzen der Verkehrsmodellierung
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Alexandra Roos, Christoph Schulze, Fabian Weinstock
FGSV 002/131 Luftqualität an Straßen 2021
online-Konferenz 24.03.2021
Innovative Lärmschutzwand zur Verbesserung der urbanen Luftqualität
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Jörg Kleffmann, Peter Kölsch
FGSV 002/131 Luftqualität an Straßen 2021
online-Konferenz 24.03.2021
Modellrechnungen zur Abschätzung der Reduktionswirkung von Filteranlagen an städtischen Hotspots
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Matthias Rau, Fabian Hüftle
FGSV 002/131 Luftqualität an Straßen 2021
online-Konferenz 24.03.2021
Messtechnische Untersuchungen zum Einfluss von Filteranlagen auf das Konzentrationsniveau verkehrsinduzierter Schadstoffe an städtischen Hotspots
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Tobias Warth, T. K. Müller
FGSV 002/131 Luftqualität an Straßen 2021
online-Konferenz 24.03.2021
Metrologische Rückführungskonzepte für Drohnen-basierte Ruß- und NOx-Messungen im Rahmen des mFUND-Projektes MesSBAR (POSTER)
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Volker Ebert, Markus Kleinecke, Lara Kuhr, Andreas Nowak, Olav Werhahn
FGSV 002/131 Luftqualität an Straßen 2021
online-Konferenz 24.03.2021
Sichere Identifizierung von defekten Lkw NOx-Abgassystemen mit „Plume Chasing“ (POSTER)
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Tobias Engel, Martin Horbanski, Johannes Lampel, Ulrich Platt, Denis Pöhler, Stefan Schmitt, Christina Schmidt
FGSV 002/131 Luftqualität an Straßen 2021
online-Konferenz 24.03.2021
Handheld / Mid Cost-Sensorik für Luftqualitätsmessungen an Autobahnen: Vergleich mit eignungsgeprüften Instrumenten zwecks Drohnen-Einsatz im Rahmen des Projekts MesSBAR
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Tabelle...
Anja Baum, Julian Rüdiger, Lutz Bretschneider, Volker Ebert, F. Kesting, Markus Kleinecke, Thomas Krüger, Lara Kuhr, Anne Caroline Lange, Marcel Langner, Andreas Nowak, Martin Pietrek, Jorge Saturno, H. Scholz, Tobias Schuldt, Rickmar Seldschopf, Ralf Tillmann, Jens Voigtländer, Stefan Wallek, Birgit Wehner, Olav Werhahn, Christian Wesolek, Astrid Lampert, Sebastian Düsing
FGSV 002/131 Luftqualität an Straßen 2021
online-Konferenz 24.03.2021
AirQuality - Erstellung hyperlokaler Luftqualitätskarten durch mobile Messungen in Echtzeit - Transparente Luftqualitätsdaten im gesamten Stadtgebiet erreichen (POSTER)
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Benedikt Moser, Harald Horn, Alisa Friedrich
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
Aktuelle Entwicklungen bei BIM.Hamburg
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Karolin Gersberg
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
BIM im Asset-Management für Verkehrsanlagen Sachstand zur Forschung
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Markus Stöckner, Rade Hajdin, Markus König
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
Einsatz von BIM zur Unterstützung des Asset-Managements von Verkehrsinfrastrukturanlagen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Markus Stöckner, Rade Hajdin, Markus König
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
Masterplan BIM Bundesfernstraßen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung liegt als PDF vor. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln. 1 His...
Andreas Meister
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
BIM-Initiativen des Bundes – BIM-Portal
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Gabriele Boettcher, Eike Tauscher, Michael Theiler, Richard Sichter
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
Fachgruppe „BIM-Verkehrswege“ des buildingSMART Deutschland e.V. - Vorstandardisierung und Veröffentlichung „BIM-Klassen der Verkehrswege“
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Uwe Hüttner
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
Aktivitäten im Infrastrukturraum bei buildingSMART International
Der Fachvortrag zur Veranstaltung liegt als PDF vor. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln....
Jürgen Litsch
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
OKSTRA® und IFC – Status 2022
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Rico Steyer, Štefan Jaud
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
Verwendung von Open Source-Programmen bei der Erzeugung und Verarbeitung von OKSTRA- und INSPIRE-Daten
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Christian Vogt
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
IT-Anwendungen OkWS-fähig machen mit der OKSTRA®-Klassenbibliothek
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Arnold Vogelsang
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
Erweiterung des OKSTRA-Standards um juristische Aspekte
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Michael Glöckner
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
Auf dem Weg zu digitalen Prozessen und Prüfdaten im Straßenbau
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Stefan Kübler
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
Aufbau einer OKSTRA-konformen Datenhaltung für die Bestandsvermessungen der LSBB Sachsen-Anhalt
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Arnold Vogelsang, Steffen Stöber, Maria Bade
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
Datenmigration GE/Office Liegenschaften von den Auftragsverwaltungen der Länder zur Autobahn GmbH mit Hilfe des OKSTRA-Formats
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Gottfried Jachs
FGSV 002/132 8. OKSTRA-Symposium 2022
Hamburg 11.05.2022
TIM-GeO: Informationsmanagement von Geodaten
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
Nikolaus Kemper
FGSV 002/133 Landschaftspflegerische Maßnahmen im Straßenbau - Expertenworkshop 2020
online 29.10.2020
Einführung: Innovative Erfassungsmethoden in Umwelt- und Naturschutz für Planung, Bau und Betrieb von Infrastrukturanlagen
Die Präsentation zum Vortrag ist im PDF verfügbar....
Sven Reiter
FGSV 002/133 Landschaftspflegerische Maßnahmen im Straßenbau - Expertenworkshop 2020
online 29.10.2020
Vortragsübersicht und Inhaltsverzeichnis - Innovative Erfassungsmethoden in Umwelt- und Naturschutz für Planung, Bau und Betrieb von Infrastrukturanlagen
Diese Inhaltsübersicht zur Veranstaltung ist im PDF verfügbar. Begrüßung und Einführung in die Them...
Sven Reiter
FGSV 002/133 Landschaftspflegerische Maßnahmen im Straßenbau - Expertenworkshop 2020
online 29.10.2020
Mehrwert von innovativen Methoden, Schnittstelle Mensch und Maschine
Die Präsentation zur Veranstaltung ist im PDF verfügbar. Einführungsvorträge 1.1 Mehrwert von Inno...
Sven Reiter
FGSV 002/133 Landschaftspflegerische Maßnahmen im Straßenbau - Expertenworkshop 2020
online 29.10.2020
Ökologischer Sachverstand als Voraussetzung für die Interpretation innovativer, technikbasierter Erfassungsmethoden
Die Präsentation zur Veranstaltung ist im PDF verfügbar. Ökologische Dienste Ortlieb GmbH Kurzvorst...
Falk Ortlieb
FGSV 002/133 Landschaftspflegerische Maßnahmen im Straßenbau - Expertenworkshop 2020
online 29.10.2020
Standards vs. Innovation - Rechtssicherheit und Verwertbarkeit in Planungsverfahren
Die Präsentation zur Veranstaltung ist im PDF verfügbar. Rechtlicher Ausgangspunkt Habitatschutz R...
Marcus Lau
angezeigte Titel: 751 bis 780 (von 1310 insgesamt) Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44