FGSV-Nr. |
Veranstaltung |
Titel |
Volltext
| Autoren |
|
|
|
|
|
|
|
FGSV 002/106 |
HEUREKA 2014
Stuttgart 02.04.2014 |
Nachhaltige Mobilität in Wohnsiedlungen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Klaus Zweibrücken |
|
FGSV 002/106 |
HEUREKA 2014
Stuttgart 02.04.2014 |
Dynamisches Flottenmanagement für eine gemeinschaftlich-e-Mobilität
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Stefan Tönjes |
|
FGSV 002/106 |
HEUREKA 2014
Stuttgart 02.04.2014 |
Empirische Datenanalyse von Free Floating Car Sharing-Systemen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Klaus Bogenberger, Johannes Müller, Stefan Schmöller |
|
FGSV 002/106 |
HEUREKA 2014
Stuttgart 02.04.2014 |
Nachfragephänomene von Free Floating Car Sharing-Systemen – Räumlich-Zeitliche Angebots-Nachfrage-Asymmetrie
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Klaus Bogenberger, Simone Weikl |
|
FGSV 002/106 |
HEUREKA 2014
Stuttgart 02.04.2014 |
Methoden zur Wirkungsermittlung und Potenzialanalyse von öffentlichen Fahrradverleihsystemen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Markus Friedrich, Benjamin Rabenstein, Thomas Wehmeier |
|
FGSV 002/106 |
HEUREKA 2014
Stuttgart 02.04.2014 |
Messung und Modellierung von Personenströmen in öffentlichen Gebäuden am Beispiel der Württembergischen Landesbibliothek in Stuttgart
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Michael Heilig |
|
FGSV 002/106 |
HEUREKA 2014
Stuttgart 02.04.2014 |
Shared Mobility – Potenziale und Grenzen neuer Carsharing-Systeme
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Christoph Magg, Lukas Oppolzer, Christian Roth |
|
FGSV 002/106 |
HEUREKA 2014
Stuttgart 02.04.2014 |
Schätzung der Anzahl von täglichen Ladevorgängen von Elektroautos in Stadtbezirken
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Klaus Bogenberger, Maximilian Schüßler |
|
FGSV 002/106 |
HEUREKA 2014
Stuttgart 02.04.2014 |
Eine Bewertungs- und Optimierungsmethode für dynamische Verkehrslagedarstellungen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Klaus Bogenberger, Gerhard Huber |
|
FGSV 002/106 |
HEUREKA 2014
Stuttgart 02.04.2014 |
Vorausberechnung der Bahnkurven von Fahrzeugen an städtischen Knotenpunkten
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Fritz Busch, Tobias Schendzielorz, Paul Mathias |
|
FGSV 002/106 |
HEUREKA 2014
Stuttgart 02.04.2014 |
Einsatz eines videogestützten Störfall- und Arbeitsstellenmanagements in Baustellen auf BAB
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Tobias Volkenhoff |
|
FGSV 002/106 |
HEUREKA 2014
Stuttgart 02.04.2014 |
Reisezeitschätzung auf Autobahnen mittels rekonstruierter Einzelfahrzeugtrajektorien
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Robert Neuhold, Martin Fellendorf, Erwin Nindl |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Entwicklung eines meistereiunabhängigen Modells für ein Qualitätsmanagement im Straßenbetrieb (QuaSt)
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Jakob Breer |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Prozessoptimierung im Sommerdienst
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Martin Schmauder, Philipp Jung, Silke Paritschkow |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Baukonzeption für Autobahn- und Straßenmeistereien – RAM 2013 – Umsetzung der optimierten Anlagekonzepte für Meistereigehöfte in der Praxis
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Siglinde Rauch-Liebich |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Möglichkeiten zur Minimierung von Verkehrsbehinderungen bei Arbeitsstellen kürzerer Dauer
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Rainer Hess |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Risikobetrachtungen zur Verkehrssicherheit in Arbeitsstellen kürzerer Dauer
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Matthias Zimmermann |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Entwicklung eines Risiko-Parcours für das Betriebsdienstpersonal und erste Erfahrungen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Michael Höhne, Christian Fritsch |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Berücksichtigung der Straßenentwässerung bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Gerd Dahmen |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Auswirkungen von tierischen und pflanzlichen Schädlingen auf die Pflege des Straßenbegleitgrüns
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Gerhard Schmidt |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Entwicklung eines wirtschaftlichen digitalen Betriebsfunks für Autobahnmeistereien
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Sven Erhardt |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Neue Methode zur Dimensionierung von Streustofflagern für den Winterdienst
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Christian Holldorb, Markus Streich |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Optimierte Winterdienst-Organisation im kommunalen Bereich – Folgerungen aus den letzten Wintern
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Horst Hanke |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Optimierung der Herstellung und Lagerung von Salzlösungen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Mike Fensterseifer |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Winterdienst auf Radwegen in den Niederlanden – Stand der Praxis und aktuelle Forschung
Die Kurzfassung zur Veranstaltung ist im PDF verfügbar....
|
Michiel Pouwels |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Liegedauer von Tausalzen auf Landstraßen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Susanne Schulz |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Anforderungen an Ausstattung und Betrieb von Glättemeldeanlagen im nachgeordneten Netz
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Christian Holldorb, Markus Streich |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Messtechnische Erfassung von Fahrbahnzuständen im Winterdienst – Erfahrungen aus Österreich
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Robert Neuhold, Markus Hoffmann, Peter Nutz |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Neue Erkenntnisse zu den Anforderungen an Streustoffe und Qualitätssicherung bei den Streugeräten
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formel...
|
Ludwig Niebrügge |
|
FGSV 002/107 |
Straßenbetrieb 2013
Karlsruhe 17.09.2013 |
Praktische Erfahrungen mit der Flüssigstreuung in Bayern
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Angela Roßmann |
|