FGSV-Nr. |
Veranstaltung |
Titel |
Volltext
| Autoren |
|
|
|
|
|
|
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Bericht über die Tätigkeit der Arbeitsgruppe „Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen“
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Ulrich Hahn |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Aktualisierung des Regelwerkes
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Hans-Josef Ritter |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Das Regelwerk richtig anwenden: Interpretationshilfen für die Praxis
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Werner Platzek |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Forderungen an Gesteinskörnungenimmer praxisgerecht?
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Markus Schumacher |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Widerstand von Gesteinskörnungen gegen Frost-Tausalz-Beanspruchung im Beton – Vergleich der Vorgehensweisen nach TL Beton-StB und DIN 1045-2
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Thomas Wörner, Erhard Westiner, Sara Neidinger |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Beurteilung der Festigkeit von Gesteinskörnungen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Thomas Wörner, Erhard Westiner, Sara Neidinger |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Petrographische Beschreibung – Erfahrungen aus der Schweiz
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
François Röthlisberger |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Wasserempfindlichkeit von Sand: Vorteile, Wirkung und Risiken des Schüttel-Abriebverfahrens
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Jürgen J. Völkl |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Füller als wesentliche Komponente im Asphaltmörtel
Die Kurzfassung dieses Vortrages ist als PDF verfügbar....
|
Stefan Böhm |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Bewertung der Frostempfindlichkeit von RC-Baustoffen und industriellen Nebenprodukten
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Martin Radenberg, Nina Flottmann |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Einfluss der Eigenschaften von Gesteinskörnungen auf die Dauerhaftigkeit von Straßenbetonoberflächen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Jens Skarabis, Christoph Gehlen, Annette Spengler |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Widerstand gegen Polieren – Kritische Bewertung PSV/PWS
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Christian K. V. Schulze, Verena Rosauer |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Abriebverhalten von Bettungsmaterialien: Welchen Einfluss haben die Gesteinseigenschaften?
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Carsten Koch |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Gläseker, W.; Goetz, D.: Mobilität von PAK in RC-Baustoffen unter realitätsnahen Bedingungen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Wilfried Gläseker, Dietmar Goetz |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Sokol, A.: Vergleichende Bewertung von Auslaugverfahren
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Anna Sokol |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Gefährliche Inhaltsstoffe – Validierung der europäischen Prüfverfahren
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Gerhard Spanka |
|
FGSV M 11 |
Gesteinstagung 2012
Duisburg 18.04.2012 |
Bewährung von ziegelreichen RC-Baustoffen in der Praxis – Ergebnisse der Versuchsstrecke Seelow
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Thomas Plehm |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Themenschwerpunkte der Arbeitsgruppe Gesteinskörnungen, Ungebundene Bauweisen
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Erhard Westiner |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Auswirkung der Bauproduktenverordnung auf die Qualität unserer Baustoffe
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Markus Schumacher |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Die Neufassung der TL Gestein-StB – Basis unserer künftigen Arbeit
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Christian K. V. Schulze |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Was ist neu am kommenden Regelwerk für Schichten ohne Bindemittel?
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Sara Neidinger |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Neufassung der ZTV Pflaster-StB
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Holger Lorenzl |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Bewertungshintergrund für den Widerstand gegen Polieren (Polierprüfung vs. Petrografie) – Teil 1: Prüfverfahren PWS
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Bernd Dudenhöfer |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Bewertungshintergrund für den Widerstand gegen Polieren (Polierprüfung vs. Petrografie) – Teil 2: Petrografie
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
François Röthlisberger |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Griffigkeitsprognose mit dem Verfahren nach Wehner/Schulze
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Hannes Kugler, Bernhard Hofko, Roland Spielhofer |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Einfluss der Qualität von Füller, Sand und Asphaltmörtel auf die Gebrauchseigenschaften von Asphalt
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Sonja Haas |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Einfluss von Stahlwerksschlacken auf das Temperaturverhalten von Asphalt
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Tommy Mielke, Doru C. Lupascu |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Bialucha, R.: Entwicklung von Auslaugverfahren für Straßenbaustoffe
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Ruth Bialucha |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Schichten ohne Bindemittel für die Straße im 21. Jahrhundert
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Christine Kellermann-Kinner |
|
FGSV M 12 |
Gesteinstagung 2017
Aschaffenburg 22.11.2017 |
Reicht das Kriterium Feinkornanteil zur Beurteilung der Frostempfindlichkeit?
Der Fachvortrag zur Veranstaltung ist im Volltext verfügbar. Das PDF enthält alle Bilder und Formeln...
|
Martin Radenberg, Nina Flottmann |
|